Logo Heimrich + Gehring

Tragwerksplanung

Stahlkonstruktion
Egal, ob es um Wohnungsbau, Industriebau oder Ingenieurbauwerke im Tiefbau geht - wir sind Ihr zuverlässiger Partner für eine statisch sichere und dauerhafte Konstruktion.
Bei Ihrem Bauprojekt unterstützen wir Sie umfassend anhand der verschiedenen Grundleistungsphasen der HOAI Tragwerksplanung:

- LP 1: Grundlagenermittlung
- LP 2: Vorplanung
- LP 3: Entwurfsplanung
- LP 4: Genehmigungsplanung
- LP 5: Ausführungsplanung
- LP 6: Vorbereitung der Vergabe

Um den Erfolg Ihres Projektes zu gewährleisten, bieten wir zudem zusätzliche Leistungen wie
ingenieurtechnische Kontrollen, Baugrubenverbau, Hausunterfangungen, Fassadenplanung, statische Beurteilung von Bauzuständen und Abrissbegleitung an.

Bauen im Bestand

Bestehender Dachstuhl
Egal ob bei der Revitalisierung, Renovierung, Restaurierung oder einer energetischen Sanierung.
Ein funktionstüchtiges Tragwerk wird überall gefordert!
Oft stehen wir dabei vor Herausforderungen wie fehlenden statischen Unterlagen, versteckten Baumängeln, unklaren Gründungsarten und ungenauen Maßen, die den Erfolg eines Bauvorhabens gefährden können.

Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen an, darunter Bauteilprüfungen, präzise Aufmaße, statische Beurteilungen sowie detaillierte Ausführungsplanungen.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit kompetenter Beratung in den Bereichen Tragwerk, konstruktivem Brandschutz sowie konstruktivem Feuchte- und Wärmeschutz zur Seite.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Bauprojekte erfolgreich gestalten!

Denkmalgeschützte Bauten

Alter Dachstuhl
Bei der Sanierung denkmalgeschützter Bauten liegt der Fokus darauf,
die historischen Merkmale mit Sorgfalt zu bewahren und gleichzeitig den modernen Anforderungen an Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz gerecht zu werden.
So sorgen wir dafür, dass das Erbe der Vergangenheit mit Respekt in die Zukunft überführt wird.

Bei der statischen Beurteilung ist die Beibehaltung von historischen und traditionellen Herstellungstechniken von höchster Bedeutung.

Bauwerksprüfung

Herausschauender Träger an UK Decke
Nach den Vorgaben der VDI 6200, der Richtlinie zur Überwachung der Verkehrssicherheit von baulichen Anlagen des Bundes (RÜV) und dem Bereich der Ingenieurbauwerke gemäß DIN 1076
sind regelmäßige Bauwerksuntersuchungen unerlässlich, um Schäden frühzeitig zu erkennen.
In diesen Untersuchungen werden nicht nur die Dauerhaftigkeit, sondern auch die Standsicherheit und Verkehrssicherheit des Bauwerks umfassend bewertet.

Um zukunftssichere Gebäude zu gewährleisten, sind eine proaktive Schadenserfassung und eine kontinuierliche Objektüberwachung von großer Bedeutung.
So garantieren wir, dass Ihre baulichen Anlagen sowohl sicher als auch dauerhaft sind und den Anforderungen der Zukunft gerecht werden.